Ich vermute diese 4 Tendenzen werden im Jahr 2020 nochmals wichtiger werden, um im Fussball erfolgreicher zu werden und aufs nächste Level zu kommen.
- Der Fussball wird nochmals schneller
Die Geschwindigkeit im Fussball ist in den letzten Jahren inflationär gestiegen und ich vermute, dass das Limit noch nicht erreicht ist in der Spielgeschwindigkeit. Vorallem im mentalen Bereich gibt es noch einiges zu tun, um die Handlungsschnelligkeit zu erhöhen. Wer also 2020 deutlich weiter kommen möchte, sollte unbedingt an der Geschwindigkeit seines Spiels arbeiten.
2. Individualität und Kreativität wird mehr gefördert werden müssen
Natürlich bringen die Nachwuchsleistungszentren (NLZ) riesige vorteile mit sich. Etwas was ich jedoch mit Besorgnis beobachte ist, dass die individuellen Fähigkeiten nicht optimal gefördert werden und alle gleich gemacht werden. Ich denke für die Kreativen Posten im Spiel ist es sogar ein Nachteil zu früh in ein NLZ zu gehen, weil zu viel Struktur und Vorgaben auch immer die Kreativität einschränken. Daher sollte die Struktur überarbeitet werden, um nicht 23 gleiche Spieler pro Jahrgang zu kreieren.
3. Spielnahe Trainingsformen
In Deutschland, Österreich und der Schweiz lieben wir Struktur und das ist auch ein riesen Vorteil, um das maximale herauszuholen. Jedoch sind Trainingsformen, die genau durchstrukturiert sind und jeder Pass vorgegeben ist ein Killer für die intuitive Lösungsfindung.
Wieso das? Weil es sehr weit entfernt ist, vom tatsächlichen Spiel und im Spiel oft intuitive Lösungen gesucht werden müssen.
Daher wäre aus der mentalen Sichtweise betrachtet meine Empfehlung, dass man das Training strukturiert unstrukturiert gestalten sollt.
Was meine ich damit? Dass man zwar das Training genau durchgeplant, jedoch Spielformen erschafft, die so Spielnahe sind wie möglich. Das heisst einen Rahmen zu schaffen, aber in diesem Rahmen relativ viel Interpretationsraum für die Kreativität und intuitive Lösungsfindung schafft.
Aber warum das?
Wir befragen und testen viele Spieler und bei 80 bis 90% der Spieler kommt raus, dass sie im Training besser performen als im Training.
Woran liegt das?
Wer im Training Dinge trainiert, die im Spiel in dieser Form auftreten, der kreiert genau solche Trainingsweltmeister.
4. In die mentale Stärke investieren
Diese Investition kann dir 2020 den entscheidenden Vorteil gegenüber deiner Konkurrenz bringen. Sein volles Potenzial nicht auf den Platz bringen zu können, hängt praktisch immer mit der mentalen Verfassung zusammen. Daher macht es sehr viel Sinn diese zu stärken. Eine riesige Chance, weil es im Fussball noch nicht so etabliert ist, wie dies in anderen Sportarten der Fall ist. Nutze deine Chance, weil bald werden sehr viele auf diesen Zug aufgesprungen sein.
Mit dem GRATIS Geschenk kannst du die 5 grössten Fallen umgehen, die leider die meisten Fussballer um ihren Durchbruch bringen.
ICH MÖCHTE MEHR ÜBER DIESES THEMA ERFAHREN: klicke hier

Über Nico De Villa
Nico De Villa spielte selber über 10 Jahre Fußball. Als kleiner Junge träumte er, wie viele andere Jungs ebenfalls, dass er einmal Profi werden würde. Dieser Traum wurde jedoch bald zerstört, weil es hieß: „Profi? Keine Chance! Dann müsstest du schon jetzt in einer viel besseren Mannschaft spielen.“ Er nahm dies als die Wahrheit an und der Traum war geplatzt. Ein acht jähriger glaubt halt alles was die Erwachsenen erzählen, auch wenn sie keine Ahnung von Fußball haben. Die Begeisterung am Fußball hatte Nico aber nie verloren. Er hat es sich zur Aufgabe gemacht, talentierten Fußballern dabei zu helfen, den entscheidenden Vorsprung zu erlangen, den es braucht, um ihren Traum zu erreichen.
Revolutionär Trainieren
Wenn du das machst was alle machen, wirst du die Resultate erhalten, die alle erhalten. Aus diesem Grund ist es wichtig nicht nur hart zu trainieren, sondern auch anders! Mentale Stärke war etwas, dass Nico gefehlt hatte und darum spielte er vielfach unter seinem Potenzial. Jedoch ist das heute sein großer Vorteil, da er die Probleme eines Fußballers kennt, versteht und diese gemeinsam mit ihnen lösen kann. Trainingsweltmeister, Nervosität, Angst vor Fehler oder zu wenig Selbstvertrauen, sind einige Beispiele, was ein Fußballer unter seinem eigentlichen Potenzial spielen lässt. Wer also hoch hinaus möchte, muss zu einem mentalen Champion werden. Bei vielen Fußballern ist genau das das fehlende „Puzzle-Stück“. Mit dem einzigartigen mentalen Trainingsprogramm FUSSBALL MENTAL, sind Leistungssteigerungen auf dem Platz von bis zu 40% üblich.
Chancen erhalten und nutzen
Nebst des Vorsprungs durch das Trainingsprogramm, haben Nicos Schützlinge noch einen zweiten, schon fast unfairen Vorteil, gegenüber der Konkurrenz. Dieser besteht darin, dass er ihnen Möglichkeiten und Chancen eröffnet, indem er sie von dem aufgebauten Netzwerk profitieren lässt. Durch die hervorragenden Fähigkeiten seines Teams, sind sie in der Lage, viele talentierte Spieler zu finden und diese optimal auf diese Chancen vorzubereiten. Aus diesem Grund sind sie natürlich gefragte Kooperationspartner für Berater, Agenten und Scouts geworden und schaffen so eine Win-Win-Situation für alle Beteiligten.
Wie du als Fussballer die 5 grössten Karriere-Fallen geschickt umgehst und den Sprung zum Profi meisterst
Hier geht’s zum GRATIS-PDF Download
Die (noch) unterschätzten und unbekannten Faktoren für extrem schnelle Weiterentwicklung, um den Durchbruch als Fußballer zu schaffen!
Neueste Kommentare