fbpx

Bleibe kein ewiges Talent im Fussball! Denn dies wäre etwas vom ärgerlichsten, was dir passieren könnte, wenn du dann eines Tages auf deine Karriere zurückblickst. Aber wie lässt sich das verhindern? Oder besser gefragt: Wie kannst du dafür sorgen, dass du das maximale aus deinem Fussball-Talent herausholst?

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Talent Fussball: So bleibst du kein ewiges Talent und wirst schon in jungen Jahren ein gestandener Spieler!

Was ist ein ewiges Fussball Talent?

Bestimm hast du auch schon von Fussballern gehört, die eigentlich sehr gut wären, aber ihr können nur sehr selten aufblitzen lassen. Genau solche Fussballer sind prädestiniert, um ewige Talente zu bleiben. Fussballer die es eigentlich könnten, aber aus irgendwelchen Gründen nur sehr unkonstante Leistung auf den Platz bringen können.

Jetzt das Video schauen und kein ewiges Talent bleiben!

Was sind die Gründe für unkonstante Leistung eines Fussballers?

Dies kann mehrere Gründe haben woran das liegen könnte, dass die Leistung nicht konstant erbracht werden kann. Hier mal einige Punkte, woran es oft scheitert:

  • Zu viel Druck und kann nicht mit dem Druck umgehen oder ihn herunterregulieren.
  • Sehr abhängig von der Tagesform.
  • Zu nervös und angespannt.
  • Oft fehlt der Mut und das Selbstvertrauen.
  • Angst Fehler zu machen und darum versteckt sich der Fussballer.

Natürlich gibt es noch viel mehr Punkte, woran es liegen könnte. Eines ist jedoch klar, dass es zu 90% an mentalen Faktoren liegt, wenn die Leistung nicht konstant ist.

Gefährliche Fallen für talentierte Fussballer

Es gibt einige gefährliche Fallen, die talentierte Fussballer zu ewigen Talenten machen können.

1. Du bist körperlich viel weiter als andere in deinem Alter

Wenn du in der Pubertät körperlich weiter entwickelt bist als alle Anderen hat dies zu diesem Zeitpunkt natürlich Vorteile. Es ist einfacher Zweikämpfe zu gewinnen, man ist schneller, grösser und einfach körperlich besser als die Konkurrenz. Daher müssen sich diese Jungs oft nicht zu 100% anstrengen, um die gewünschten Resultate zu erzielen.

Das kann vorallem langfristig zum Nachteil werden, wenn man sich daran gewöhnt, dass auch 80% Einsatz reicht. Besonders im Herrenbereich, wenn alle körperlich ausgewachsen sind, hat man diesen Vorteil nicht mehr. Sich umzugewöhnen, um dann 100% zu geben fällt oftmals nicht leicht.

2. Du ruhst dich auf Fortschritten aus und hörst auf dich weiterzuentwickeln

Wenn ein Baum aufhört zu wachsen, dann stirbt er. Genau so ist es auch in einer Fussballkarriere, nur dass es viel schneller geht. Wenn sich ein Fussballer auf seinen Lorbeeren ausruht und sich nicht mehr akribisch weiterentwickelt, dann geht es oft den Bach runter.

Wenn du den ersten Profivertrag unterschrieben hast, dann gehts erst richtig los! Jedoch denken dann viele sie hätten es geschafft und hören zum Beispiel auf mit Extra-Trainings. Der Irrglaube „Sie haben es jetzt nicht mehr nötig“ macht sich breit.

In jungen Jahren schon ein gestandener Spieler sein – Talent Fussball

Die meisten denken sie müssen 25, 26 oder älter sein, um gestandenen Spieler zu sein. Das stimmt nicht! Auch ein 16, 17 der 18 Jähriger kann das. Der Weg um ein gestandner Spieler zu sein, ist eine konstante Leistung zu erarbeiten! Und am besten fängt man schon früh an damit.

Auch hierzu gibt es viele Möglichkeiten!

Ein Beispiel wäre die mentale Technik Visualisieren zu benutzen. Mit dem Visualisieren kannst du zusätzliche Erfahrungen sammeln. Warum das so ist und wie du am besten visualisiert, das erfährst du hier.