Vor kurzem habe ich einen Chat gegründet auf Instagram, indem einige ambitionierte Fußballer teilnehmen.
Da tauchte die Frage eines Teilnehmers auf:”Hey Nico,
Warum tritt das überhaupt auf?
ich weiß zwar nicht wieso aber beim Training mache ich immer geile Sachen und bin weniger Nervös als im Spiel, aber irgendwie bin ich so Lustlos an Spieltagen, quasi an einem Tiefpunkt und das verstehe ich nicht. Obwohl ich immer Fit bin und alles.”
Dies mag dich jetzt vielleicht überraschen, aber das ist überhaupt kein seltener Fall. Im Gegenteil sogar, es tritt relativ häufig auf.
Es ist nicht so, dass der Fußballer die Lust am Spiel verloren hat, sondern das liegt nur an seinem momentanen Zustand, der durch die Nervosität verursacht wird. In der Sportpsychologie nennt man diesen Zustand Unterregulation.
Dies kann aus verschiedenen Gründen auftreten. Ich nenne hier mal eine Möglichkeit.
Der Spieler war sehr wahrscheinlich zu früh im Tunnel. Das heisst er hat sich zu lange vor dem Spieltag extrem darauf konzentriert. Die meisten Spieler konzentrieren sich jedoch nicht auf das, was sie alles kreieren wollen, sondern gehen die möglichen Horrorszenarien im Kopf durch.
Diese Gedanken verursachen natürlich Angst, was schlussendlich zu dieser Nervosität führt. Weil dieses Horrorszenario wahrscheinlich schon tagelang im Kopf des Spielers herumschwirrt, hat dies sehr viel Energie gekostet. Wiederkehrende negative und stressverursachende Gedanken kosten Energie. Energie die dann am Spieltag fehlt.
Natürlich kann man die Gedanken nicht einfach abstellen. Was man jedoch tun kann ist, dass man sich kein Horrorszenario im Kopf kreiert, sondern aktiv versucht an das zu denken, was man alles gutes machen möchte auf dem Feld.
Dies wird einen sehr positiven Effekt haben, weil wiederkehrende positive Gedanken Motivation und Vorfreude auslösen, was wiederum Energie gibt.
Falls du dich auch schon nervös, energielos und lustlos gefühlt hast vor dem Spiel, so kann diese Umstellung auf positive Gedanken der “Turnaround” bedeuten.
Ich hoffe dass dir dieser einfache Tipp weiterhilft, um die Nervosität auf dem Spielfeld in den Griff zu kriegen und wieder Motivation, Vorfreude und Spaß am Spieltag zu empfinden.

Über Nico De Villa
Nico De Villa spielte selber über 10 Jahre Fußball. Als kleiner Junge träumte er, wie viele andere Jungs ebenfalls, dass er einmal Profi werden würde. Dieser Traum wurde jedoch bald zerstört, weil es hieß: „Profi? Keine Chance! Dann müsstest du schon jetzt in einer viel besseren Mannschaft spielen.“ Er nahm dies als die Wahrheit an und der Traum war geplatzt. Ein acht jähriger glaubt halt alles was die Erwachsenen erzählen, auch wenn sie keine Ahnung von Fußball haben. Die Begeisterung am Fußball hatte Nico aber nie verloren. Er hat es sich zur Aufgabe gemacht, talentierten Fußballern dabei zu helfen, den entscheidenden Vorsprung zu erlangen, den es braucht, um ihren Traum zu erreichen.
Revolutionär Trainieren
Wenn du das machst was alle machen, wirst du die Resultate erhalten, die alle erhalten. Aus diesem Grund ist es wichtig nicht nur hart zu trainieren, sondern auch anders! Mentale Stärke war etwas, dass Nico gefehlt hatte und darum spielte er vielfach unter seinem Potenzial. Jedoch ist das heute sein großer Vorteil, da er die Probleme eines Fußballers kennt, versteht und diese gemeinsam mit ihnen lösen kann. Trainingsweltmeister, Nervosität, Angst vor Fehler oder zu wenig Selbstvertrauen, sind einige Beispiele, was ein Fußballer unter seinem eigentlichen Potenzial spielen lässt. Wer also hoch hinaus möchte, muss zu einem mentalen Champion werden. Bei vielen Fußballern ist genau das das fehlende „Puzzle-Stück“. Mit dem einzigartigen mentalen Trainingsprogramm FUSSBALL MENTAL, sind Leistungssteigerungen auf dem Platz von bis zu 40% üblich.
Chancen erhalten und nutzen
Nebst des Vorsprungs durch das Trainingsprogramm, haben Nicos Schützlinge noch einen zweiten, schon fast unfairen Vorteil, gegenüber der Konkurrenz. Dieser besteht darin, dass er ihnen Möglichkeiten und Chancen eröffnet, indem er sie von dem aufgebauten Netzwerk profitieren lässt. Durch die hervorragenden Fähigkeiten seines Teams, sind sie in der Lage, viele talentierte Spieler zu finden und diese optimal auf diese Chancen vorzubereiten. Aus diesem Grund sind sie natürlich gefragte Kooperationspartner für Berater, Agenten und Scouts geworden und schaffen so eine Win-Win-Situation für alle Beteiligten.
Website:
https://footballleverage.com/mentaltrainingimfussball/
Instagram:
https://www.instagram.com/fussball_mental_training
Neueste Kommentare