DAS TEAM

NICO DE VILLA
Geschäftsführer und Mentaltrainer
Nico De Villa spielte selber über 10 Jahre Fußball. Als kleiner Junge träumte er wie viele andere Jungs ebenfalls davon, einmal Profi zu werden. Dieser Traum wurde jedoch bald zerstört, weil es hieß: „Profi? Keine Chance! Dann müsstest du schon jetzt in einer viel besseren Mannschaft spielen.“
Er nahm dies als die Wahrheit an und der Traum war geplatzt. Ein Achtjähriger glaubt halt alles, was die Erwachsenen erzählen, auch wenn sie keine Ahnung von Fußball haben.
Die Begeisterung am Fußball hatte Nico aber nie verloren. Er hat es sich zur Aufgabe gemacht, talentierten Fußballern dabei zu helfen, den entscheidenden Vorsprung zu erlangen, den es braucht, um ihren Traum zu erreichen.

PHILIPPE RASCHLE
Talent Acquisition Manager
Philippe hat entschieden, sich mit Nico De Villa zusammen zu tun, um zur Gründung der Apalanca GmbH beizutragen.
Seit jeher ist Philippe zuständig um neue vielversprechende Talente zu selektieren, welche den Anforderungen und Kriterien für einen Zusammenarbeit entsprechen. Wenn der Fußballer gute Leistungen zeigt, dann kommt Philippe zum zweiten mal ins Spiel und eröffnet für den Spieler das wertvolle Netzwerk der Apalanca GmbH.

CHRISTOPH KLEINERT
Chef-Mentaltrainer
Christoph Kleinert ging den Weg eines angehenden Profis. Er spielte in drei verschiedenen NLZs und wurde wahrscheinlich von den Top 5% der Jugendtrainern Deutschlands trainiert. Ihm wurde über Technik, Taktik, Schnelligkeit & Co alles beigebracht.
Doch es gab ein Problem: Der Mentale Bereich wurde nicht abgedeckt.
Dadurch war der Glaube an sich selbst nicht stark genug ausgeprägt und es gab niemanden, der ihm half, dieses Problem zu lösen.
Weil Christoph diese Unterstützung gefehlt hat, um den Sprung zu schaffen, hat er es sich zur Aufgabe gemacht, diese Lücke für kommende Fußballprofis zu schließen und ihnen zu helfen, wirklich alles auf den Platz zu bringen, was in ihnen steckt.

FARIA SIMAO
Mentaltrainer
Faria Simão ist seit 16 Jahren im Fußball unterwegs und hat bereits viel erlebt. Als Spieler hat er unter anderem in der 1. Liga in Bosnien, in der U20 Nationalmannschaft von der Demokratischen Republik Kongo und unter in verschiedenen Regionen Deutschlands Erfahrungen sammeln können. Ausserdem hat er in der 1. Liga in Neuseeland den Meistertitel geholt.
Erst mit 12 hat Faria in einem Fussballverein gestartet, konnte aber durch harte Arbeit, Ehrgeiz, Disziplin und einer starken Mentalität viele Herausforderungen meistern und Ziele erreichen.
Zurzeit arbeitet er bei FOOTBALL LEVERAGE als Mentalcoach, um ambitionierten Fußballern Wege aufzuzeigen, wie sie ihre Chancen maximieren, ihre Ziele im Fussball zu erreichen.

DEVIN LU BAUMANN
Mentaltrainer
Devin Lu Baumann spielt Fußball, seitdem er laufen kann. Mit dem ersten Tritt gegen einen Ball wurde es sein Traum, Fußballprofi zu werden. Obwohl er bereits mental stark war, hat das Fußball-Mentaltraining seiner Karriere noch einen ordentlichen Schwung gegeben. Devin schaffte ohne NLZ-Erfahrung den Sprung von den A-Junioren direkt in die U21 vom FC St. Gallen.
Durch seine eigene Entwicklung und Erfolge erkannte Devin die große Wirkung von Mentaltraining im Fußball und möchte sich heute nicht nur selbst stetig optimieren, sondern auch anderen Fußballern die Unterstützung bieten, die er selbst erhalten hat. Als Mentaltrainer unterstützt er sie heute auf ihrem Weg und formt sie zu mentalen Champions.

RONNIE AEBERLI
Mentaltrainer
Das ganze Leben von Ronnie Aeberli dreht sich um den Fußball. Er konnte selbst in der Schweizer Promotion-League Erfahrungen sammeln und spielt akteull in der 1. Liga. Die fussballerische Ausbildung durfte er beim Grasshopper Club genießen und konnte dort extrem viel lernen – vorallem mental.
Als Mentalcoach bei FOOTBALL LEVERAGE freut er sich auf den Austausch mit ambitionierten Fussballern und weiß, dass mit mentaler Stärke, einem gewissen fussballerischen Talent und grossen Zielen viel mehr erreicht werden kann, als man bisher denkt. Auf diesem Weg möchte er die Spieler begleiten und bestmöglich unterstützen, sodass sie ihr volles Potential ausschöpfen können.

COLIN BÄHLER
Mentaltrainer
Colin Bähler spielt schon seit seinem dritten Lebensjahr Fussball. Seine ganze Jugend durfte der Torhüter in den höchsten Schweizer Ligen bestreiten und steht seit 2018 in der vierthöchsten Herrenliga zwischen den Pfosten. Bei FOOTBALL LEVERAGE ist es seine Aufgabe, als Coach die Spielerinnen und Spieler auf ihrem Weg zu neuen Dimensionen zu unterstützen.
Hauptsächlich ist er für unsere Torhüter zuständig, denn als Torhüter weiß er genau, welche mentalen Herausforderungen diese meistern müssen, um zu glänzen und sich immer wieder aufs neue als Nummer 1 zu beweisen.
ÜBER UNS
Anfang 2016 hat Nico De Villa entschieden, sich als Sportmentaltrainer ausbilden zu lassen. Seine Intuition war es, das gelernte auf den Fußball zu übertragen, da er in dieser Branche ein enormes Potenzial vermutete. Nach zahlreichen Erfahrungen im Mentaltraining mit Fußballern bestätigte sich dies. Der mentale Bereich im Fußball hat noch nicht den wichtigen Stellenwert, welcher ihm zusteht.
Für die große Vision, das mentale Training im Fußball zu revolutionieren und salonfähig zu machen, brauchte er Unterstützung. So stieß auch Nicos langjähriger Freund und enger Vertrauter Philippe Raschle dazu, welcher seine Vision teilte. Philippe übernahm den Bereich der Neukundengewinnung, wie auch die Vorselektierung der Spieler und ist somit ein wichtiger Bestandteil für das kontinuierlichen Wachstum des Unternehmens.
Im Jahr 2019 war die Zeit reif, die Apalanca GmbH zu gründen, um das Unternehmen auf das nächste Level zu bringen. Der bewusst gewählte Name „Apalanca“ kommt aus dem spanischen und bedeutet Hebeleffekt. Dieser Name ist entstanden, da der (noch) unterschätzte mentale Faktor einen Hebeleffekt für die Karriere eines Fußballers bedeuten kann, sofern man diesen richtig trainiert. Die einzigartige und revolutionäre PRO-Methode ist das Werkzeug, um diesen Hebeleffekt auszulösen.
Aufgrund der hohen Nachfrage der PRO-Methodik wurde im gleichen Jahr Christoph Kleinert verpflichtet, der ebenfalls ausgebildeter Fußball-Mentaltrainer ist und Nico dabei unterstützt, die Spieler zu mentalen Champions auszubilden. Zudem hilft Christoph Kleinert bei der kontinuierlichen Verfeinerung und Optimierung der PRO-Methode.
Neben Nico und Christoph sind mittlerweile auch Faria Simao, Devin Baumann, Ronnie Aeberli und Colin Bähler ein wichtiger Bestandteil, um die Spieler zu mentalen Champions zu formen.
Jeder ist ein Experte auf seinem Gebiet und zusammen bilden sie ein unschlagbares Team, welches das Ziel verfolgt, die Apalanca GmbH zum Marktführer im mentalen Bereich des Fußballs zu katapultieren. Jeder Fußballer und jedes Team, welches den Anforderungen und Kriterien für eine erfolgreiche Zusammenarbeit entspricht, wird Teil dieser wundervollen Hebeleffekt-Bewegung im Fußball.
Let´s go Champion!
Impressum
Datenschutz