Jeder hat es schon mal erlebt, eine Niederlage, ein verlorenes Spiel oder ein Rückschlag. Ich weiss es fühlt sich nicht gut an und man möchte es am liebsten nie wieder erleben.
Viele Fußballer tragen eine Niederlage sehr lange in ihren Gedanken mit und kommen danach nur schwer in Fahrt, weil es auch oftmals am Selbstvertrauen nagt.
“Die Zeit heilt alle Wunden” ist die Annahme vieler Fußballer und sie unternehmen nichts, um wieder schneller aus dem Loch herauszukommen. Das blöde daran ist, dass sich dieser schlechte Zustand dadurch über Tage oder sogar Wochen durchziehen kann und weitere Niederlagen folgen. Man nennt dies auch eine Abwärtsspirale.
Wenn du solche Abwärtsspiralen zukünftig vermeiden möchtest und nicht tagelang an einer Niederlage zu beissen hast, so habe ich eine Methode für dich.
Die 3 A’s um eine Niederlage zu verarbeiten
Ich habe die 3A`s in der Ausbildung zum Sport-Mental-Trainer bei Antje Heimsoeth gelernt und sie hat sich schon mehrmals bewährt.
Du möchtest mehr von meiner Mentorin Antje Heimsoeth erfahren und lernen? Dann empfehle ich dir ihre zahlreichen interessanten Büchern zu lesen oder die hochwertigen Seminare zu besuchen.
Nun geht es zu den 3A`s
Akzeptanz: Nach einer Niederlage musst du zuerst mal deine Emotionen herunterfahren und die Niederlage akzeptieren.
Analyse: Wenn die Emotionen nicht mehr sehr stark sind, so kannst du anfangen zu analysieren. Analysiere, was du alles gut gemacht hast. (Du hast auch immer gute Sachen gemacht) Dann durchleuchte, was du alles schlecht gemacht hast und was zu der Niederlage geführt hat. Wenn du das getan hast, so kannst du deine größten “Learnings” daraus ziehen und dein weiteres Vorgehen definieren.
Abhacken: Ein weiter wichtiger Schritt ist es, diese Niederlage dann auch tatsächlich abzuhaken. Wenn du die Analyse ausführlich gemacht hast und einen Plan geschmiedet hast, wie du das nächste mal vorgehst, so fällt dies relativ leicht.
Durch diesen einfachen Ablauf ist eine Niederlage nicht mehr so schlimm, weil du immer etwas daraus lernst und direkt einen besseren Plan entwickelst, wie es in Zukunft besser funktionieren wird.
Jeder Fußballer, der es wirklich weit bringen möchte, muss lernen mit Niederlagen umzugehen, weil sie einfach dazu gehören. Meistens ist es sogar so, dass man aus einer Niederlage mehr lernt, als aus einem Erfolg. Daher sind Niederlagen ein wichtiger Bestandteil, um sich weiterzuentwickeln.
Nicht nur Niederlagen zu verarbeiten, sondern auch mit Druck umzugehen und die beste Leistung punktgenau abzuliefern, sind Fähigkeiten die ein wahrer Champion erlernt hat. Ich sage bewusst erlernt, weil dies nicht einfach so in die Wiege gelegt wird. Wenn du interessiert bist mehr zu lernen und zu einem wahren Champion heranzureifen, so kannst du dich gerne bei uns bewerben. Wir führen ambitionierte Fußballer systematisch zu mehr Erfolg, indem wir sie durch unser Programm namens Fussball Mental begleiten. Da es vielen Fußballern auch oft an Netzwerk und guten Kontakten fehlt, ist dies ebenfalls zu einem Bestandteil unserer Arbeit geworden.
Falls du heiß darauf bist, das nächste Level im Fussball zu erreichen, so freuen wir uns, deine Bewerbung durchzulesen. Falls wir das Potenzial erkennen, dass wir dich zu einem wahren Champion formen können, so werden wir uns mit dir in Verbindung setzen.

Über Nico De Villa
Nico De Villa spielte selber über 10 Jahre Fußball. Als kleiner Junge träumte er, wie viele andere Jungs ebenfalls, dass er einmal Profi werden würde. Dieser Traum wurde jedoch bald zerstört, weil es hieß: „Profi? Keine Chance! Dann müsstest du schon jetzt in einer viel besseren Mannschaft spielen.“ Er nahm dies als die Wahrheit an und der Traum war geplatzt. Ein acht jähriger glaubt halt alles was die Erwachsenen erzählen, auch wenn sie keine Ahnung von Fußball haben. Die Begeisterung am Fußball hatte Nico aber nie verloren. Er hat es sich zur Aufgabe gemacht, talentierten Fußballern dabei zu helfen, den entscheidenden Vorsprung zu erlangen, den es braucht, um ihren Traum zu erreichen.
Revolutionär Trainieren
Wenn du das machst was alle machen, wirst du die Resultate erhalten, die alle erhalten. Aus diesem Grund ist es wichtig nicht nur hart zu trainieren, sondern auch anders! Mentale Stärke war etwas, dass Nico gefehlt hatte und darum spielte er vielfach unter seinem Potenzial. Jedoch ist das heute sein großer Vorteil, da er die Probleme eines Fußballers kennt, versteht und diese gemeinsam mit ihnen lösen kann. Trainingsweltmeister, Nervosität, Angst vor Fehler oder zu wenig Selbstvertrauen, sind einige Beispiele, was ein Fußballer unter seinem eigentlichen Potenzial spielen lässt. Wer also hoch hinaus möchte, muss zu einem mentalen Champion werden. Bei vielen Fußballern ist genau das das fehlende „Puzzle-Stück“. Mit dem einzigartigen mentalen Trainingsprogramm FUSSBALL MENTAL, sind Leistungssteigerungen auf dem Platz von bis zu 40% üblich.
Chancen erhalten und nutzen
Nebst des Vorsprungs durch das Trainingsprogramm, haben Nicos Schützlinge noch einen zweiten, schon fast unfairen Vorteil, gegenüber der Konkurrenz. Dieser besteht darin, dass er ihnen Möglichkeiten und Chancen eröffnet, indem er sie von dem aufgebauten Netzwerk profitieren lässt. Durch die hervorragenden Fähigkeiten seines Teams, sind sie in der Lage, viele talentierte Spieler zu finden und diese optimal auf diese Chancen vorzubereiten. Aus diesem Grund sind sie natürlich gefragte Kooperationspartner für Berater, Agenten und Scouts geworden und schaffen so eine Win-Win-Situation für alle Beteiligten.
Neueste Kommentare